Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Kurze Übersicht
- Wir erheben Daten zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
- Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten
- Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter
Datenerfassung
Wer ist verantwortlich?
Linkster GmbH
Colonnaden 5
520354 Hamburg
+49 (0)163 421 11 89
info@linkster.co
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Daten, die Sie uns mitteilen
Daten, die Sie in Kontaktformulare eingeben oder per E-Mail senden
Technische Daten
Browsertyp, IP-Adresse und Zugriffszeiten werden automatisch erfasst
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Rechte
Recht auf Auskunft
Unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten
Recht auf Berichtigung
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten jederzeit möglich
Recht auf Löschung
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
Recht auf Einschränkung
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen
Datenübertragbarkeit
Erhalt Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
Beschwerderecht
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen
Wichtig: Widerspruchsrecht
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Kontaktformulare & E-Mail
Wenn Sie uns kontaktieren
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder Telefax Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Datenspeicherung
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Google API-Services
Die Nutzung und Weitergabe von Informationen, über die Google APIs, durch Linkster erfolgt in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Google API Services User Data Policy.
Wir erfassen nur die notwendigen Google-Nutzerdaten, die für die Funktionalität erforderlich sind
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Unterstützung oder Verbesserung unserer Anwendung verwendet
Sensible Daten werden durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen geschützt
Eine Weitergabe oder der Verkauf der Daten an Dritte erfolgt nicht
Nutzer können ihre Daten auf Anfrage löschen lassen
Quelle: eRecht24